Informationsreihe des ZLB

Themenreihe "Booster für mich": Resilienz

  • Termin: Informationen zum Termin folgen 
  • Stud.IP-Veranstaltungsnr.: 121124
  • Referentin: Bianca Kaminsky (Stressmentorin und Pädagogin); in Zusammenarbeit und Kooperation mit Fit4Ref

Wie kann Resilienz dabei helfen, die Herausforderungen des Lehramtsstudiums und Referendariats zu meistern? In dieser Veranstaltung erfahrt Ihr, wie Ihr eure psychische Widerstandskraft stärken könnt, um inmitten von zahlreichen Herausforderungen ausgeglichener und gelassener zu bleiben. Ihr bekommt praxistaugliche Strategien an die Hand, die Ihr unbedingt kennen solltet, um trotz Stress innerlich stabil und selbstwirksam zu bleiben. 

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen folgende Fragen: 
- Ist Resilienz nicht nur wieder irgendein neuer Trend? 
- Weshalb ist eine hohe Resilienz unerlässlich für (angehende) Lehrkräfte? 
- Warum sollte ich mich damit schon im Studium beschäftigen - ist es nicht wichtiger, meine Fachkompetenzen zu erlangen? 
- Wie kann ich meine Resilienz fördern - und geht das überhaupt?

 

Wenn Ihr an der Veranstaltung teilnehmen möchtet, meldet Euch bitte bei Stud.IP mithilfe der entsprechenden Veranstaltungsnummer an. 

Die ZLB-Informationsreihe

Die Informationsreihe des ZLB wird seit dem Sommersemester 2011 in jedem Semester an der Universität Rostock angeboten. Sie bietet den Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, sich über Themen, die auf das Berufsfeld vorbereiten, zu informieren. Auch studienbegleitende Informationsveranstaltungen wie die Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen werden im Rahmen dieser Reihe angeboten.