Die 17 Ziele im Unterricht (BNE)
Anliegen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein fächerübergreifendes Bildungsanliegen, es betrifft alle Lehrkräfte und kann im Unterricht oder als Projekt methodisch vielfältig umgesetzt werden. In diesem Angebot werden die 17 Ziele der Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis erprobt. Dabei werden direkt die Ideen für den Unterricht und die Ideen für die Praxis aus der Handreichung der ESD Expert Net erprobt.
Zielgruppen
Für alle Studierende des Lehramts der Universität Rostock offen!
Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Termine
Der Kurs findet wöchentlich (immer mittwochs) von 15:00 - 17:30 Uhr statt. Start ist mit Semesterbeginn am 16.10.2024.
Abschluss und Zertifikat
Die Anforderung für die Ausstellung eines Zertifikats ist die aktive Teilnahme am Kurs.
Anmeldung
Die Anmeldung für das Wintersemester 2024/25 ...
- ist auf max. 12 Personen begrenzt,
- sollte verbindlich sein,
- ist absofort möglich - bis zum 16.10.2024 und
- formos über E-Mail susan.pollin@uni-rostock.de mit der Nennung des eigenen Kürzel erfolgen.
Kursleitung und Kontakt
Dr. Susan Pollin-Nachbar
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachdidaktik Biologie und BNE-Beauftragte für das Lehramt an der Universität Rostock
susan.pollin@uni-rostock.de
Tel.: 0381 498 6193
Die ZLB-Zertifikatskurse
Zertifikatskurse sind Angebote, die zusätzlich zum regulären Studium absolviert werden können und eine interessengebundene und -orientierte Zusatzqualifikation der Studierenden ermöglichen. Zusätzlich werden auch Referendar*innen und Lehrer*innen eingeladen.