Kooperationspartner

VERANSTALTUNGSREIHE LABORATORIUM DEMOKRATIE - PERSPEKTIVEN AUS M-V

Demokratie lebt von der Mitwirkung ihrer Bürger*innen, sie hierfür zu befähigen, zu motivieren und im Engagement zu bestärken ist Aufgabe von Bildung. Daher sind Hochschulen und Schulen als Orte demokratischer Bildung in besonderem Maße gefordert, den gesellschaftlichen Wandel kritisch in den Blick zu nehmen, Chancen und Herausforderungen der Demokratiestärkung zu analysieren und sich für eine Ausweitung demokratischer Bildung einzusetzen.

Insbesondere stehen erziehungs- und sozialwissenschaftliche, medien-, kultur- und musikwissenschaftliche Fächerkulturen in der Verantwortung, jenseits von Zeitdiagnosen auch pädagogische Antworten zu formulieren, um den Erziehungs- und Bildungsauftrag öffentlicher Institutionen zu erhalten, gar zu professionalisieren und Fachkräfte künftiger Generationen auf die professionellen Herausforderungen angesichts von spannungsvollen und konflikthaften Dynamiken unserer demokratischen Gesellschaftsform vorzubereiten.

In diesem Sinne möchten wir mit dieser hochschulübergreifenden Veranstaltungsreihe des Netzwerks Bildung und Demokratie aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven die Demokratiebildung, vor allem in Mecklenburg-Vorpommern, fokussieren.

Hinweise zur Anmeldung

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Interessierten und Akteur*innen der Demokratiebildung innerhalb und außerhalb der beteiligten Hochschulen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen ist entweder in Präsenz oder online möglich. Die Veranstaltungsorte können dem Programm entnommen werden. Die Online-Links werden einige Tage vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail zugesandt.

Bitte melden Sie sich über die folgende Mailadresse an: laboratorium.demokratieuni-rostockde

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Email-Daten zur Kommunikation mit Ihnen nutzen. Eine Aufnahme in den Verteiler ist bis 24 h vor Veranstaltungsbeginn möglich. Wir informieren Sie zeitnah über die jeweils geltenden Corona-Regeln für die Präsenz-Veranstaltung und schicken Ihnen kurz vor den Veranstaltungen eine Erinnerung und den Link zum Digitalen Raum.

Eine Anmeldung ist aus technischen Gründen nur für die gesamte Veranstaltungsreihe möglich – selbstverständlich steht es Ihnen frei nur an einzelnen Terminen teilzunehmen.

Veranstaltungsübersicht

Anschaulich zusammengefasst finden Sie alle kommenden Veranstaltungen auch in unserem Flyer.

Zusätzlich haben wir für Sie ein ausführliches Programmheft vorbereitet.

Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.