Rahmenbedingungen für Studium und Lehre im Wintersemester 2020/2021
Alles, was für das Lernen und Lehren unter Coronabedingungen wichtig ist
Das Wintersemester 2020/2021 startet am 1. Oktober 2020, Vorlesungsbeginn ist am 2. November 2020. Ausgenommen davon sind die höheren Semester an der Universitätsmedizin, die bereits am 12. Oktober mit den Vorlesungen anfangen. Das (digitale) Wintersemester 2020/2021 wird mit so viel Präsenzlehre wie möglich und so viel Digitalität wie nötig unter den eingeübten Vorsichtsmaßnahmen und Abstandsregeln geplant.
***** Zu den Sonderregelungen im Wintersemester 2020/2021 *****
Hotlines und Informationen für Studierende und Beschäftigte der Universität Rostock
Aktuelle Hinweise der Universität Rostock zum Studium
Maskenpflicht in den Universitätsgebäuden (02.11.2020)
Das Tragen einer einfachen Mund-Nase-Bedeckung (MNB) ist in den öffentlichen Bereichen der Gebäude (Flure, Eingangsbereiche, Teeküchen etc.) ab sofort verpflichtend.
▼ Rubrik: Lehrveranstaltungen | Praktika | Distance Learning
Aktuelle Regelungen zur Quarantäne und zum Fernbleiben von Lehrveranstaltungen (23.10.2020)
Für Rückkehrer aus Risikogebieten im INLAND gibt es künftig keine generelle Test- und Quarantänepflicht mehr. Für Studierende, die aus einem INTERNATIONALEN Risikogebeiten einreisen, gilt weiterhin generelle Quarantäne- und Meldepflicht.
▼ Rubrik: Generelle Hinweise zu Studium & Lehre
Studien- und Lehrbetrieb im WS 20/21 (02.11.2020)
Zahlreiche Lehrveranstaltungen werden digital angeboten. Insbesondere Lehrveranstaltungen für Studierende im ersten Smester, Laborpraktika oder ähnliche Veranstaltungen, welche zum erreichen der Lehr-/Lernziele unabdingbar der Präsenz bedürfen werden in Präsenz angeboten.
▼ Rubrik: Lehrveranstaltungen | Praktika | Distance Learning
Anrechnung des Sommersemesters 2020 bei BAföG und Regelstudienzeit
Mit einer Änderung des Landeshochschulgesetzes gilt für die Studierenden, die im Sommersemester 2020 immatrikuliert (und nicht beurlaubt) waren, eine verlängerte "individuelle Regelstudienzeit" und somit eine längere BAföG-Förderung.
► Sonderregelung zur Berücksichtigung des Sommersemesters 2020 für die BAföG Förderungsdauer
Interessante Links für Studierende
Hier finden Sie weiterführende Links zu studienrelevanten Einrichtungen:
Tools für die digitale Lehre
Empfehlungen des Projekts zur digitalen Lehre an der Universität Rostock
Liebe Universitätsangehörige,
wir hoffen und wünschen uns, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studentinnen und Studenten gesund und wohlauf in das Wintersemester starten können.
Das Team des Projektes "Digitale Lehre an der Universität Rostock" stellt Ihnen nachfolgend eine erste Auswahl an Tools und Programmen vor, die Sie zur Bearbeitung von Vorlesungs- und Seminarunterlagen oder zur Wiederholung, Übung und Vorbereitung auf Lehrveranstaltungen nutzen können.