Exzellente Bildungsforschung in Ostdeutschland – Themen, Herausforderungen und Perspektiven
Tagung am 13. Oktober 2022 an der Universität Rostock
Ostdeutschland weist u.a. aufgrund seiner historischen, gesellschaftlichen sowie demographischen Entwicklung und der daraus folgenden Transformationsprozesse im Bildungswesen spezielle Bedarfe in der Bildungsforschung auf, die eine Beachtung in bundesweiten Diskursen und Förderprogrammen notwendig machen. Um sich über diese Bedarfe in Form von Themen, Herausforderungen und Perspektiven auszutauschen, richten das Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung der Universität Rostock und Falk Radisch (Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität Rostock) in Kooperation mit Axel Gehrmann (Technische Universität Dresden), Nina Kolleck (Universität Leipzig), Raphaela Porsch (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) und Miriam Vock (Universität Potsdam) eine Tagung aus, die in den Bereichen Schulforschung, Schulentwicklungsforschung, Unterrichtsforschung und Lehrkräftebildungsforschung das ostdeutsche Bildungswesen fokussiert.
Eine Anmeldung zur Tagung ist derzeit nicht möglich. Freie Kontingente werden gegebenenfalls im September veröffentlicht.
Das ZLB begrüßt die neuen Doppelqualifikant*innen!
Zum 01.08.2022 traten 31 Referendar*innen mit Doppelqualifikation ihren Dienst an. In dieser besonderen Form des 24-monatigen Vorbereitungsdienstes erhalten angehende Lehrkräfte die Möglichkeit, eine zusätzliche Unterrichtserlaubnis zu erwerben. 17 Personen haben sich für das Lehramt Regionale Schule, 14 Personen für das Lehramt Grundschule entschieden.
Die Ausbildung für die zusätzliche Schulart erfolgt kooperativ durch das Landesweite Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung, Geschäftsstelle Universität Rostock (theoretische Nachqualifizierung) und das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (praktische Nachqualifizierung).
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit!
Weitere Informationen unter:
https://www.zlb.uni-rostock.de/fort-weiterbildung/doppelqualifikation/doppelqualifikation/
https://www.lehrer-in-mv.de/referendariat/doppelqualifikation
Die ganze Präsentation als PDF finden Sie hier.