Projekt „SELFIE“
„Mission ICH“
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB)
Doberaner Straße 115
18057 Rostock
Tel.: 0381-498 2908 & 0381-498 2915
Mail: mission-ichuni-rostockde
Mitarbeiter*innen am ibp
Projektleitung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ibp (Institut für Berufspädagogik)
Tel.: (0381) 498 3591
Fax: (0381) 498 2694
E-Mail: claudia.kalisch(at)uni-rostock.de
Projektmitarbeiter am ibp
Tel.: (0381) 498-2908 oder
Tel. mobil: (0162) 8512302
E-Mail: joerg.frieseuni-rostockde
Vita
seit 2021 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „SELFIE“ am Institut für Berufspädagogik der Universität Rostock
2020-2021 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „SELFIE“ am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Rostock
2015-2021 - Projektleiter „BERUFSWAHL- SIEGEL MV“ bei Arbeit und Leben M-V e.V.
2009-2015 - Mitarbeiter/Projektleiter der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung M-V, Regionalkoordination „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
2008 - Mitarbeiter Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie M-V (RAA) in Waren/Müritz; Projektkoordinator in der Serviceagentur „Ganztägig lernen“
2002-2008 - Mitarbeiter Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung, Projektleiter (Bildungs- und Qualitätsentwicklungsprojekte mit Schulen und Schulträgern)
1998-2001 - Geschäftsführer der –akzent GmbH– Gesell. für ökologisches Projektmanagement und Handel mbH
1993-1997 - Freiberufliche Tätigkeit als beratender Ingenieur; Arbeitsschwerpunkte: Marketing sowie Konzepterstellung und Leitung von Projekten im Umwelt-, Bildungs- und Kommunikationssektor
Ausbildung
2015-2018 - Abschluss als Systemischer Berater am Institut für systemisches Arbeiten – MV/Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik e.V.
1996-1999 - Abschluss als Diplom Wirtschaftsingenieur (FH) an der Fachhochschule Merseburg
1987-1990 - Abschluss als Ingenieur-Pädagoge (Lehrkraft für den berufspraktischen Unterricht in der Pflanzenproduktion) am Institut zur Aus- /und Weiterbildung für Ing.Päd. Schwerin
Projektmitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik (ibp)
Tel.: (0381) 498 2640
Fax: (0381) 498 118 2642
E-Mail: lisa-marie.pilzuni-rostockde
Vita
seit 06/2021: Projektmitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik (ibp) - Projekt "SELFIE"
2018–2021: Studium an der Universität Rostock, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik: Master of Arts Bildungswissenschaften
2011–2015: Studium an der Humboldt Universität zu Berlin: Bachelor of Arts Erziehungswissenschaften / Gender Studies
2007–2010: Ausbildung zur Physiotherapeutin (Berufliche Schule „Alexander Schmorell“ Rostock)
Mitarbeiter*innen am ZLB
Projektmitarbeiter am ZLB
Tel.: (0381) 498-2908
Fax: (0381) 498-2902
E-Mail: tobias.prilluni-rostockde
Vita
seit 04/2021: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufspädagogik, Universität Rostock
seit 01/2019: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung, Universität Rostock; Projektmanagement Projekt "SELFIE"
Schuljahr 2018/19: Vertretungslehrer (Astronomie; Warnowschule Papendorf)
04/2018-03/2021: Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie, Universität Rostock
02/2018 - 12/2018: wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung, Universität Rostock
seit 10/2017: Promotionsstudent, Philosophie, Universität Rostock
10/2015 - 09/2017: Studium der Philosophie des Sozialen (M.A.), Universität Rostock
10/2016 - 03/2017: Leitung eines Einführungstutoriums sowie eines Schreibwerkstatt-Blockkurses, Institut für Philosophie, Universität Rostock (stud. Hilfskraft)
10/2015 - 03/2016: Leitung eines Einführungstutoriums, Institut für Philosophie, Universität Rostock (stud. Hilfskraft)
10/2012 - 09/2015: Studium der Philosophie und Kommunikations- u. Medienwissenschaft (B.A.), Universität Rostock
Projektmitarbeiterin am ZLB
Tel.: (0381) 498 2908
Fax: (0381) 498 2902
E-Mail: anja.kruegeruni-rostockde
Vita
seit 06/2021 Projektmitarbeiterin am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Rostock - Projekt "SELFIE"
09/2020 - 09/2021 Projektmitarbeiterin am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Rostock - Projektmanagement des Verbundprojektes „LEHREN in M-V“ im Rahmen der bundesweiten Qualitätsoffensive Lehrerbildung
2019 – 2020 Stipendiatin des Professorinnen-Programms II und des Vielfaltsmanagements der Universität Rostock
2013 – 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl "Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Schulpädagogik und empirischen Bildungsforschung" (ESB) an der Universität Rostock
seit 2012 Promotionsstudium im Studiengang Erziehungswissenschaft an der Universität Rostock zum Thema „Raumwahrnehmung im universitären Kontext - eine semiotische Analyse der Subjektperspektiven anhand reflexiver Fotografien von Lehramtsstudierenden in MV“ (Arbeitstitel)
2007 – 2012 Studium auf Lehramt gymnasial in den Fächern Kunst und Gestaltung, Philosophie sowie Erziehungswissenschaften an der Universität Greifswald
Zusatzqualifikationen
08/2021 zertifizierter Coach (Ausbildung am Institut für Angewandte Psychologie Köln bei Prof. Dr. Manuel Tusch)
seit 03/2021 Ausbildung als Lehrtrainerin für das Schulfach Glück (am Fritz-Schubert-Institut für Persönlichkeitsentwicklung bei Tobias Rohde)
08/2021 zertifizierte Lehrerin für das Schulfach Glück (Ausbildung am Fritz-Schubert-Institut für Persönlichkeitsentwicklung bei Tobias Rohde)
Projektmitarbeiterin am ZLB
Tel.: (0381) 498 2908
Fax: (0381) 498 2902
E-Mail: arne.schneider@uni-rostock.de
Berufserfahrungen:
Bildungsreferentin und Projektleiterin in den Bereichen:
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- außerschulische Bildung
- Dozentinnentätigkeit für verschiedene Zielgruppen und Träger
- Eltern- und Familienbildung
Zusatzqualifikationen:
- Trainerin für gewaltfreie Kommunikation
- WB systemische Beratung
- Übergänge gestalten in der Natur
Aktuelle Informationen und Kontaktdaten
Das Projekt "SELFIE" ist abgeschlossen.
Aktuelle Informationen und Kontaktdaten des Anschlussprojektes "ProBo-neT" finden Sie >hier<.