MITGLIEDER DES NETZWERKS BILDUNG UND DEMOKRATIE MV
Joachim Kurt Bicheler, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Demokratiepädagogik

Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Arbeitsstelle Politische Bildung, Bereich Demokratiepädagogik
Dr. Martin Buchsteiner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Geschichtsdidaktik
Universität Greifswald, Historisches Institut, Bereich Geschichtsdidaktik
Birthe Buschek, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Universität Rostock, Institut für Philosophie, Bereich Fachdidaktik
Prof Dr. Andreas Diettrich, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Gründungspädagogik

Universität Rostock, Institut für Betriebswirtschaftslehre, Bereich Wirtschafts- und Gründungspädagogik
Dr‘in. Ivonne Juliane Driesner, stellvertretende Geschäftsführerin, Leitung Bereich Bildungsforschung

Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Rostock
Elen Fübbeker, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Rostock, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik, Bereich Sozialpädagogik
Helen Hammerich, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Hochschule für Musik und Theater Rostock, Institut für Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Theaterpädagogik, Bereich Musikpädagogik/-didaktik
Dr‘in. Gudrun Heinrich, Leiterin der Arbeitsstelle Politische Bildung

Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Arbeitsstelle Politische Bildung
Prof.‘in Dr’in. Jutta Helm, Professorin für Theorien und Methoden Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Hilfen zur Erziehung

Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
Dr’in. Franziska Heyden, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Universität Rostock, Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, Mitarbeiterin an der Professur "Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Schulpädagogik und empirischen Bildungsforschung"
Dr’in. phil. Lisa Janotta, wissenschaftliche Mitarbeiterin

Universität Rostock, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik
Prof. Dr. Franz Kaiser, Inhaber des Lehrstuhls für Berufspädagogik, Direktor des Instituts für Berufspädagogik

Universität Rostock, Institute for Vocational Education, Bereich Berufspädagogik
Dr. Christian Klager, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leiter Fachdidaktik Philosophie

Universität Rostock, Institut für Philosophie, Bereich Fachdidaktik Philosophie
Prof. Dr. Oliver Krämer, Professor für Musikpädagogik/Musikdidaktik

Hochschule für Musik und Theater Rostock, Institut für Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Theaterpädagogik, Bereich Musikpädagogik/-didaktik
Prof’in. Dr’in. Christine Krüger, Professorin für Sozialwissenschaften / Qualitative Sozialforschung

Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
Prof.‘in Dr‘in. Silke Lehmann, Professorin für Musikpädagogik / Instrumental- und Vokalpädagogik
Hochschule für Musik und Theater Rostock, Institut für Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Theaterpädagogik, Bereich Schulmusik
Christian Leistikow, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Universität Rostock, Institut für Betriebswirtschaftslehre, Bereich Wirtschafts- und Gründungspädagogik
Benjamin Moritz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Politische Bildung

Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Arbeitsstelle Politische Bildung, Bereich Politische Bildung
Prof. Dr. Jochen Müller, Professor für Politische Soziologie und Methoden

Universität Greifswald, Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft
Prof. Dr. Oliver Plessow, Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Geschichte

Universität Rostock, Historisches Institut, Bereich Didaktik der Geschichte
Dr.‘in Susan Pollin-Nachbar, Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Biologiedidaktik
Universität Rostock, Institut für Biowissenschaften, Bereich Biologiedidaktik
Prof. Dr. Falk Radisch, Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik mit den Schwerpunkten Schulforschung und Allgemeine Didaktik

Universität Rostock, Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, Bereich Schulforschung und Allgemeine Didaktik
Jan Rooschüz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Universität Greifswald, Institut für Erziehungswissenschaften, Bereich Medienpädagogik und Medienbildung
Anton Schünemann, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Digitaler Campus Rostock“ (DiCaRo)
Universität Rostock, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik, Bereich Medienpädagogik und Medienbildung
Dr’in. Anja Schwertfeger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Universität Rostock, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik
Junior-Prof. Dr. Andreas Spengler, Juniorprofessor für Medienpädagogik und Medienbildung

Universität Rostock, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik
Josephina Ehret-Strößner Doktorandin (assoziiertes Mitglied)

Universität Mozarteum Salzburg, Department für Musikwissenschaft, Doktorandin bei Frau Prof'in. Dr'in. phil. habil. Yvonne Wasserloos
Dr’in. Cornelia Sylla, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Universität Rostock, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation, Bereich Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen
Prof'in. Dr'in. Vicki Täubig, Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Außerschulische Bildung und Sozialisation

Universität Rostock, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik
Prof'in. Dr'in. Yvonne Wasserloos, Professorin für Musikwissenschaft (assoziiertes Mitglied)

Universität Mozarteum Salzburg, Department für Musikwissenschaft
Prof’in. Dr’in. Júlia Wéber, Professorin für Migrationsgesellschaft und Demokratiepädagogik

Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
Prof. Dr. Alexander Weiß, Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie, Sprecher des Instituts für Politik- und Verwaltungswissenschaften
Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Bereich Politische Theorie
