Medien und Digitalität


Anliegen

Digitalisierung stellt in vielen Bereichen des Schulalltags eine große Herausforderung für Lehrerinnen und Lehrer dar. Du wirst Dich in Deinem späteren Beruf mit Themen wie der Künstlichen Intelligenz, Kommunikation, Kooperation, Mediensucht, Gaming, digitalen Innovationen und vielem mehr auseinandersetzen.

Du bist eingeladen, Dich im Zertifikatskurs „Medien und Digitalität für Lehramtsstudierende" an insgesamt acht Montag Nachmittagen sowohl theoretisch als auch praktisch mit digitalen Werkzeugen und Medien im schulischen Umfeld zu befassen, notwendige fachliche Hintergründe zu klären und so für Deine zukünftige Arbeit in der Schule zu profitieren.

Zielgruppen

  • Lehramtsstudierende aller Fächer und Schulformen der Universität Rostock

Abschluss und Zertifikat

Studierende, die an mindestens 80% der Veranstaltungen teilgenommen haben, erhalten das ZLB-Zertifikat „Medien und Digitalität“.  

 

Anmeldung

Der Kurs wird im Wintersemester 2025/26 angeboten.

  • maximale Teilnehmer*innenzahl: 25
  • Bei Interesse meldet Euch bitte über Studip unter der folgenden Veranstaltungsnummer an: 23898

Termine

Der Kurs wird im Wintersemester 2025/26 angeboten. 

Termine: ab dem 27.10.2025, wöchentlich immer montags von 15:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: SR 4039, August-Bebel-Straße 28, 18055 Rostock

 

Lehrende

  • Therese Handloik
  • Urike Heiduck

Die ZLB-Zertifikatskurse

Zertifikatskurse sind Angebote, die zusätzlich zum regulären Studium absolviert werden können und eine interessengebundene und -orientierte Zusatzqualifikation der Studierenden ermöglichen. Zusätzlich werden auch Referendar*innen und Lehrer*innen eingeladen.