Ein Angebot des Karriere Campus Universität Rostock

Kontakt

Katja Prochatzki-Fahle, M.A.

Tel.: 0381/498-2914

E-Mail: katja.prochatzki-fahle@uni-rostock.de

Beziehung und Kommunikation – vom Konflikt zur Kooperation: Professioneller Umgang mit schwierigen Unterrichtssituationen

Trainer:in Martina Winkler (M.A, inter-action)
Zielsetzung Das Seminar soll (angehenden Lehrkräften) praxisnahe Strategien und Techniken vermitteln, um schwierige Unterrichtssituationen professionell zu meistern. Durch eine Kombination aus Präsenzphasen und Online-Aktivitäten werden die Teilnehmenden befähigt, ihre eigene Handlungskompetenz in herausfordernden Situationen zu stärken.
Zielgruppe (angehende) Lehrkräfte aller Schularten und Fächer
Teilnehmer:innenzahl max. 25 Personen
Technische Voraussetzungen Computer, stabile Internetverbindung, Mikrofon, Webcam, Lautsprecher bzw. Kopfhörer
Abschluss Zertifikat
Zeitlicher Aufwand 30 Stunden (1 ECTS)
Format asynchron, bestehend aus einer Online-Selbstlernphase und Live-Online-Veranstaltungen
Termine Vorab-Online-Selbstlernphase (asynchron) ab 28. Mai 2025, 3 Online-Live-Seminare: 11./18./25. Juni 2025, jeweils 08.30 - 12.30 Uhr, Nachbereitung (teils asynchron) mit Online-Live-Abschlussrunde am 09. Juli 2025 (2 Stunden, Uhrzeit wird gemeinsam gefunden)
Kosten Keine. Die Teilnahme am Pilotseminar ist kostenlos.
Anmeldung Nutzen Sie bitte das Anmeldeformular