Übersicht der Formulare, Informationsblätter etc.
Stundennachweise für alle Praktika
Neuer Stundennachweis
Bitte nutzen Sie ausschließlich diesen Stundennachweis: Stundennachweis
Kommentar vom 04.09.2025
- Nach den ersten Rückmeldungen zum Stundennachweis haben wir Anpassungen vorgenommen. Die neue Version (v1.1) enthält pro Bereich (Hospitation, Unterrichten usw.) zwei Seiten und kann nun auch mit älteren Excel-Programmversionen verwendet werden.
- Falls Sie kein funktionierendes Programm besitzen, verwenden Sie bitte entweder das Open-Source-Programm LibreOffice oder holen Sie sich über Ihren Uni-Account Microsoft 365-Apps (siehe hier).
Kommentar vom 09.09.2025
Aufgrund der zahlreichen Nachfragen lesen Sie sich bitte folgende Meldung auf unserer Homepage durch: Link
Anleitung zur Nutzung der Datei
- Die Datei können Sie mit MS Excel oder LibreOffice öffnen und bearbeiten.
Mit Programmen wie Google Sheets o. ä. ist die Bearbeitung leider nicht möglich.
Beim Öffnen der Datei kann es ggf. zu Verzögerungen kommen. - Wählen Sie in den Zeilen 4 und 5 Ihren Lehramtsstudiengang und Ihr Praktikum aus.
- Geben Sie innerhalb der Datei die Angaben der Praktikumseinrichtung und Ihre Angaben als Praktikant:in ein.
Ggf. müssen Sie nach unten scrollen, um Ihren Stundennachweis zu finden. - Tragen Sie für die jeweilige Stunde die entsprechenden Werte in die Spalten Datum, Beginn, Ende und Fach bzw. Art der Tätigkeit ein.
Die Spalte Dauer wird automatisch berechnet. - Prüfen Sie im Verlauf und zum Ende des Praktikums, ob Sie die Vorgaben erfüllen (siehe unteres Ende des jeweiligen Stundennachweises).
- Drucken Sie die Datei am Ende des Praktikums aus.
Lassen Sie sich die jeweiligen Stunden von der betreuenden Person bestätigen und den Stundennachweis insgesamt von der Leitung der Praktikumseinrichtung unterzeichnen und stempeln.
Bitte beachten Sie beim Drucken, dass Ihr Stundennachweis ggf. leere Seiten enthält.
Sollte es Probleme mit der Datei geben sollte, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Leiter des Praktikumsbüros, Herrn Wolff.
Alter Stundennachweis
In absoluten Ausnahmefällen können Sie die alten Stundennachweise verwenden.
Der Zugriff auf die alten Stundennachweis ist noch bis Ende September.
LA an Grundschulen ab WS 20-21
- Orientierungspraktikum -Nachweis: Hospitations-Stunden und außerunterrichtliche Stunden
- Hauptpraktikum -Nachweis: eigener Unterricht/ außerunterrichtliche Stunden und Hospitationen
- Übergangspraktikum-Nachweis: Hospitations-Stunden und Kita-Angebote bzw. Unterrichtsstunden; Forschung-Anwesenheit; Forschung-eigene Recherche
LA an Grundschulen vor WS 20-21
- Sozialpraktikum: Stundennachweis
- Orientierungspraktikum I: Hospitations-Stunden und außerunterrichtliche Stunden
- Orientierungspraktikum II: Hospitations-Stunden und Unterrichtsstunden/ Angebote
- Hauptpraktikum: eigener Unterricht/ außerunterrichtliche Stunden und Hospitationen
LA an Gymnasien und Regionalen Schulen
- Sozialpraktikum: Stundennachweis
- Orientierungspraktikum: Hospitations-Stunden und außerunterrichtliche Stunden
- Hauptpraktikum: eigener Unterricht und außerunterrichtliche Stunden und Hospitationen
LA für Sonderpädagogik
- Sozialpraktikum: Stundennachweis
- Orientierungspraktikum: Hospitations-Stunden und außerunterrichtliche Stunden
- Hauptpraktikum I: eigener Unterricht und außerunterrichtliche Stunden und Hospitationen
- Hauptpraktikum II: eigener Unterricht; Förderkonzept; außerunterrichtliche Stunden und Hospitationen
Formular zur Antragstellung eines Erweiterten Führungszeugnis
- Bitte vervollständigen Sie dieses Formular und drucken Sie es sich zur Vorlage beim Ortsamt aus.
- Hier finden Sie den Beschluss der Bildungsministerin zur Gültigkeit des erweiterten Führungszeugnisses.
Das erweiterte Führungszeugnis benötigen Sie für alle Praktika und Schulpraktikschen Übungen.
Formular Krankheitsnachweis
Ab sofort werden Krankmeldungen nur mit diesem Formular im Praktikumsbüro angezeigt: Nachweis Krankmeldung
Praktikum im Rahmen der Lehramtsausbildung während der Vorlesungszeit
Bestätigung für Praktika während der Vorlesungszeit.
Ab dem Wintersemester 2024/2025 sind für das Sozial- und Orientierungspraktikum (LÄ Gym, RegS und SoPäd) folgende Vorlagen zu verwenden:
- Erstellung der Berichte für das Sozialpraktikum (Office)
- Erstellung der Berichte für das Sozialpraktikum (Libre)
- Erstellung der Berichte für das Orientierungspraktikum (Office)
- Erstellung der Berichte für das Orientierungspraktikum (Libre)
Die Bewertungskriterien für die Praktikumsberichte im Sozial- und Orientierungspraktikum (LÄ Gym, RegS und SoPäd) finden sie hier
Für alle anderen Praktika erkundigen Sie sich bitte bei den jeweiligen Dozierenden nach einer Vorlage und nach Bewertungskriterien, die über die in der Praktikumsordnung festgelegten Kriterien hinausgehen. Wir stellen Ihnen die untenstehende Vorlage zur Verfügung, deren Verwendung Sie bitte mit den jeweiligen Dozierenden absprechen..
