24.02.2023 Das Projekt "Digitale Lehre an der Universität Rostock" sucht studentische HilfskraftWir suchen kreative Verstärkung durch studentische Hilfskraft.Jetzt bewerben unter: roc.uni-rostock.de weiterlesen
20.02.2023 2x kostenfreie Teilnahme an der Basisausbildung ‚Schulfach Glück‘ zu gewinnenDas ZLB Rostock veranstaltet für Lehramtsstudierende einen Wettbewerb zum Thema ‚Schulfach Glück’ und ermöglicht 2 Gewinner*innen die kostenfreie… weiterlesen
20.02.2023 Universität Rostock qualifiziert Lehrerinnen und Lehrer, die Lehramtsstudierende betreuenDas Land Mecklenburg-Vorpommern braucht und will gute Lehrerinnen und Lehrer. Doch diese fallen nicht vom Himmel, sondern benötigen zunächst eine gute… weiterlesen
13.02.2023 Hinweis auf eine Veranstaltungsreihe des landesweiten ZLBIm Rahmen des BMBF - Projektes „Qualitätsoffensive Lehrerbildung – LEHREN in MV – LEHrer*innenbildung reformierEN in MV“ veranstaltet das landesweite… weiterlesen
25.01.2023 Mehr Studienplätze und eine gute Ausbildung können Lehrkräftemangel in Mecklenburg-Vorpommern nicht allein behebenDer Personalmangel stellt die mit Abstand größte Herausforderung für Schulen dar. Das ergab eine im Januar 2023 veröffentlichte bundesweite Befragung… weiterlesen
12.01.2023 Weitere finanzielle Unterstützung für Lehramtsstudierende durch Reisekostenzuschüsse für Praktika und SPÜ im ländlichen RaumAuch im letzten Jahr wurden wieder 199 Anträge auf Reisekostenzuschuss, mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 37.000 EUR, an unsere Rostocker… weiterlesen
11.01.2023 Das ZLB sucht eine Studentische Hilfskraft im Bereich Digitalisierung LehrkräftebildungIm Sonderprogramm Digitalisierung Lehrkräftebildung (UR) am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Rostock suchen wir… weiterlesen
11.01.2023 Neuer Newsletter für Herbst und Winter 2022/23 veröffentlichtDer neue Newsletter des ZLB ist ab sofort Online und hier zu finden. weiterlesen
15.12.2022 Stellungnahmen zur Novellierung des LehrerbildungsgesetzDie Stellungnahmen zur Novellierung des Lehrerbildungsgesetz finden Sie hier. weiterlesen
15.11.2022 Landesweite Veranstaltungsreihe „Laboratorium Demokratie“Demokratiebildung als Aufgabe der Hochschulen. Diesem Anspruch wird die Veranstaltungsreihe "Laboratorium Demokratie" gerecht. Hier präsentieren… weiterlesen